Low Carb Bananenbrot (vegan)
„Bananen sind aber nicht Low Carb“ 🍌 Wenn du dich Low Carb ernährst, kommt es nicht darauf an einzelne, gesunde Lebensmittel zu streichen. Es geht darum, seine Kohlenhydrate im allgemeinen zu reduzieren und vor allem ungesunde Kohlenhydrat-Quellen wegzulassen. Wenn du es auch beispielsweise wie hier mit Bananen schaffst, dein Kohlenhydrat-Ziel zu erreichen, erübrigt sich die Frage ob Bananen Low Carb sind oder nicht 😉
Dieses Bananenbrot hat pro Stück (insgesamt 15) 106 kcal und 5,7 g Kohlenhydrate. 😋
Für den Ei-Ersatz die geschroteten Leinsamen zusammen mit 40 ml lauwarmen Wasser verrühren und für 10 Minuten Quellen lassen bis ein „Gel“ entsteht.
Den Ofen auf 170 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
In einer Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Kokosöl, Vanille Aroma, Sojamilch und den Ei-Ersatz aus Leinsamen dazu geben und gut verrühren.
In einer zweiten Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen.
Die trockenen Zutaten mit der Bananenmischung vermengen. Falls der Teig zu trocken ist, kann noch etwas Sojamilch dazu gegeben werden.
Die Erdbeeren und die Schokolade kleinschneiden. Jeweils die Hälfte in den Teig geben.
Eine Kastenform (24cm x 10cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig darin verteilen.
Den Rest der Erdbeeren und der Schokolade darüber geben. Optional noch mit ein paar gehackten Mandeln bestreuen. Das Bananenbrot für 60-80 Minuten backen. Das Brot ist auch nach dem Backen noch etwas feucht. Also nicht wundern wenn beim Stäbchentest noch etwas hängen bleibt.
Portionen 15
- Menge pro Portion
- Kalorien 106
- -
- Fett 5.7g9%
- Kohlenhydrate 5.7g2%
- Eiweiß 6.1g13%
* -
Zutaten
Anleitungen
Für den Ei-Ersatz die geschroteten Leinsamen zusammen mit 40 ml lauwarmen Wasser verrühren und für 10 Minuten Quellen lassen bis ein „Gel“ entsteht.
Den Ofen auf 170 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
In einer Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Kokosöl, Vanille Aroma, Sojamilch und den Ei-Ersatz aus Leinsamen dazu geben und gut verrühren.
In einer zweiten Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen.
Die trockenen Zutaten mit der Bananenmischung vermengen. Falls der Teig zu trocken ist, kann noch etwas Sojamilch dazu gegeben werden.
Die Erdbeeren und die Schokolade kleinschneiden. Jeweils die Hälfte in den Teig geben.
Eine Kastenform (24cm x 10cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig gleichmäßig darin verteilen.
Den Rest der Erdbeeren und der Schokolade darüber geben. Optional noch mit ein paar gehackten Mandeln bestreuen. Das Bananenbrot für 60-80 Minuten backen. Das Brot ist auch nach dem Backen noch etwas feucht. Also nicht wundern wenn beim Stäbchentest noch etwas hängen bleibt.
Also ehrlich gesagt, kein gutes Rezept. Nach über 80 Min, und abkühlen, bröselte das Bananebrot auseinander.
Ich muss sagen, dass das Bananenbrot mich auch nicht wirklich überzeugt. Der Teil war anfangs viel zu dick, sodass ich ziemlich viel Milch dran machen musste. Auch Geschmacklich ist noch Luft nach oben.
Also ich finde es sehr lecker und gesund! Ich habe nur Mandelmehl benutzt, kein Kokosmehl. Ich werde es wieder backen. Ich bin gesundes veganes gewohnt und finde es keinesfalls ungewöhnlich, aber vielleicht eben.oder gerade eben weil ich solches zuckerreduziertes…gewohnt bin.