Low Carb Maulwurfkuchen
Bei Sonnenschein Sonntag Nachmittags auf der Terrasse oder dem Balkon ein Stück Kuchen zum Kaffe genießen? Geht nicht, weil du abnehmen möchtest? Geht jawohl - hier ein Rezept für einen mega leckeren Low Carb Maulwurfkuchen 🍰
Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Xylit schaumig schlagen, den Quark, die Butter und die Milch dazugeben und alles verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten für den Teig in eine separate Schüssel geben und miteinander vermengen. Danach alles unter die Quarkmasse heben.
Den Teig in eine 26cm Kuchenform geben und für ca. 40-50 Minuten backen (gelegentlich einen Stäbchentest machen)
Die Sahne zusammen mit dem Erythrit und dem Sahnesteifs steif schlagen. Danach den Quark unterheben und kühl stellen.
Den abgekühlten Kuchen vorsichtig mit einem Löffel aushöhlen (Rand und Boden jedoch nicht zu dünn werden lassen) und die ausgehöhlten stücke in eine Schüssel bröseln.
Die Bananen der länge nach halbieren und auf dem Kuchenboden verteilen. Nun die Quarkmasse darauf verteilen und einen kleinen Hügel formen. Zum Schluss werden die Kuchenbrösel auf dem Quark verteilt, sodass alles komplett bedeckt ist.
Portionen 12
- Menge pro Portion
- Kalorien 266
- -
- Fett 16.2g25%
- Kohlenhydrate 8.2g3%
- Eiweiß 15.7g32%
* -
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Zutaten
Anleitungen
Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Eier mit dem Xylit schaumig schlagen, den Quark, die Butter und die Milch dazugeben und alles verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten für den Teig in eine separate Schüssel geben und miteinander vermengen. Danach alles unter die Quarkmasse heben.
Den Teig in eine 26cm Kuchenform geben und für ca. 40-50 Minuten backen (gelegentlich einen Stäbchentest machen)
Die Sahne zusammen mit dem Erythrit und dem Sahnesteifs steif schlagen. Danach den Quark unterheben und kühl stellen.
Den abgekühlten Kuchen vorsichtig mit einem Löffel aushöhlen (Rand und Boden jedoch nicht zu dünn werden lassen) und die ausgehöhlten stücke in eine Schüssel bröseln.
Die Bananen der länge nach halbieren und auf dem Kuchenboden verteilen. Nun die Quarkmasse darauf verteilen und einen kleinen Hügel formen. Zum Schluss werden die Kuchenbrösel auf dem Quark verteilt, sodass alles komplett bedeckt ist.