Low Carb Quarkbällchen
Wer liebt sie nicht? Quarkbällchen schmecken immer und sind vorallem, in der Faschingszeit sehr beliebt. Unsere Low Carb Quarkbällchen Variante ist natürlich ohne Zucker und Weizenmehl, aber trotzdem super lecker.
Während „normale“ Quarkbällchen pro Stück knapp 90 kcal und 9g Kohlenhydrate enthalten, hat unserer Low Carb Variante nur 50 kcal und 1g Kohlenhydrate pro Stück. Also wie du siehst kannst du in nur 30 Minuten ein leckeres Dessert zaubern und kannst auch ohne schlechtes gewissen naschen!
Lass uns gerne einen Kommentar und eine Bewertung hier, wenn dir das Rezept geschmeckt hat. Wir freuen uns über jedes Feedback!
Die Produkte, die wir für die Low Carb Quarkbällchen verwenden, findest du am Ende des Rezeptes. Wenn du über diese Links einkaufst, ünterstützt du uns bei unserer Arbeit ohne dass sich der Preis des Produktes für dich ändert! Weitere Produkte, die wir für unsere Rezepte verwenden und von denen wir absolut überzeugt sind findest du hier.
Rezept
Low Carb Quarkbällchen
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen (aber nur 40g des Erythrits). Anschließend den Magerquark und die Eier dazu geben und alles gut vermengen.
Nun mit angefeuchteten Händen 20 Kugeln formen
Genügend Öl in einem kleinen Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen (ca. 3-4 cm hoch, sodass die Quarkbällchen darin schwimmen können). Das Öl sollte nicht zu heiß sein - kurz bevor es dampft hat es die richtige Temperatur. Wenn das Öl erhitzt ist, die Qurkbällchen ausbacken, bis sie Hellbraun sind. Nun die Low Carb Quarkbällchen noch auf einem Küchenkrepp legen, sodass dieses das Fett nochmal aufsaugen kann und auskühlen lassen
Dann noch 20g des Erythrits auf einem Teller verteilen und die Quarkbällchen darin rollen.
Portionsgröße 1 Quarkbällchen
Portionen 20
- Menge pro Portion
- Kalorien 50
- -
- Fett 2.6g4%
- Kohlenhydrate 1g1%
- Eiweiß 5g10%
* -
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Zutaten
Anleitungen
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen (aber nur 40g des Erythrits). Anschließend den Magerquark und die Eier dazu geben und alles gut vermengen.
Nun mit angefeuchteten Händen 20 Kugeln formen
Genügend Öl in einem kleinen Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen (ca. 3-4 cm hoch, sodass die Quarkbällchen darin schwimmen können). Das Öl sollte nicht zu heiß sein - kurz bevor es dampft hat es die richtige Temperatur. Wenn das Öl erhitzt ist, die Qurkbällchen ausbacken, bis sie Hellbraun sind. Nun die Low Carb Quarkbällchen noch auf einem Küchenkrepp legen, sodass dieses das Fett nochmal aufsaugen kann und auskühlen lassen
Dann noch 20g des Erythrits auf einem Teller verteilen und die Quarkbällchen darin rollen.
Im Rezept verwendete Produkte:
Kokosmehl* von Green Organic
Erythrit* von Xucker
Vanille Proteipulver* von Myprotein
(37% Rabatt mit LOWCARBMYP)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Airfryer geeignet (180°C 3-4 Minuten, je nach Größe) 👍 Anstatt Kokosmehl ging auch Mandelmehl, Habe zum Süßen des Teigs Flüssigsüßstoff verwendet und auf die „Umzuckerung“ mangels Erytrit verzichtet. Prise Zitronenaroma und Zimt dazugemischt TOP. Wird es jetzt öfter geben, schnell gemacht und eine echt leckere unf fluffige Alternative⭐⭐⭐⭐⭐
Habe die Bällchen heute das erste Mal ausprobiert. Kann nur sagen, nie nie wieder. Genau nach Anleitung gefertigt.
Einige zerfielen sofort im Fett und andere zogen sich extrem mit Fett voll. Absolut keine Alternative zu den üblichen Bällchen. Schade um die teuren Zutaten.
Bin total enttäuscht
Alles befolgt wie beschrieben
Die Dinger fallen alle beim Braten auseinander und der Teig hält nicht
Schade um die ganzen teueren Zutaten
Bei mir sind die Bällchen ebenfalls auseinander gefallen.
Sehr einfach und wahnsinnig lecker! Bei uns ist nichts auseinander gefallen. Da das Erythrit im Supermarkt aus war, haben wir es durch Flüssigsüße ersetzt, aber das hat absolut kein Problem ergeben.
Die Quarkbällchen sind bei mir optisch perfekt geworden. Leider kann ich hier kein Bild posten – sehen aus wie die „Echten“. Leider kommen sie geschmacklich nicht annähernd an die originalen Quarkbällchen ran, total schade. Würde sie deshalb nicht mehr machen. Geklappt hat’s aber bei mir sehr gut!